Menu Close
007

HUNDEPHYSIOTHERAPIE

Sind Sie auf den Hund gekommen?
In der hundehütte vivienne bosboom gibt's nebst tollen Frisuren für Ihren Vierbeiner auch Physiotherapie.

Nach einem Unfall, bei Krankheit oder im Alter wird die Physiotherapie zur Genesung & Schmerzlinderung erfolgreich angewendet.

007

HUNDEPHYSIOTHERAPIE

Sind Sie auf den Hund gekommen?
In der hundehütte vivienne bosboom gibt's nebst tollen Frisuren für Ihren Vierbeiner auch Physiotherapie.

Nach einem Unfall, bei Krankheit oder im Alter wird die Physiotherapie zur Genesung & Schmerzlinderung erfolgreich angewendet.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow


Klassische Massage

Hier wende ich unterschiedliche Massagegriffe und Bewegungstechniken an. Dies hat Einwirkung auf die Haut, das Gewebe und die Muskulatur.
Je nach Grifftechnik, Intensität und Tempo wirkt eine Massage entspannend oder anregend.

Krankengymnastik
Dies sind Therapiemethoden die dazu dienen, die Gelenkbeweglichkeit des Hundes zu erhalten oder zu verbessern und die natürlichen, physiologischen Bewegungsabläufe wieder herzustellen.
Dazu werden auch Bälle, Balancebretter oder Trampolin verwendet.

Lymphdrainage
Eine besonders sanfte und rhythmische Massagetechnik, die den Abtransport von Lymphflüssigkeit aus dem Körpergewebe fördert. Sie ist eine Entstauungstherapie, die vor allem bei Ödembildung oder langer Immobilität eingesetzt wird.

Wärme- & Kältetherapie
Wärme resp. Kälte wird auf unterschiedliche Weise z.B. mit Rotlichtlampe, Körnerkissen, Coldpack etc. auf den Hundekörper appliziert.
Die Anwendung erfolgt lokal direkt auf die zu behandelnde Körperregion.

Dehnungen & Strechting
Erfolgversprechende Behandlungsformen um Zerrungen, Verletzungen und Muskelverspannungen vorzubeugen und Veränderungen von Muskeln, Sehnen und Gelenken zu behandeln.

Narbenbehandlung
Durch die Behandlung bleibt das Gewebe dehnbar und elastisch und dabei kann verhindert werden dass bei Narben mit Gelenkbeteiligung (z.B. Kreuzband OP) eine schmerzhafte Bewegungseinschränkung entsteht.

TENS (Transkutan Elektrische Nerven Stimulation)
Hierbei handelt es sich um elektromedizinische Reizstromtherapie zur Schmerzbehandlung. Mit einem kleinen Gerät werden elektrische Impulse erzeugt die dann mittels Elektroden auf die schmerzende Stelle übertragen werden.
Für den Hund ist eine richtige Anwendung schmerzfrei.

Atemtherapie
Durch spezielle Massagetechniken und Ausstreichungen wird der Lunge und den Bronchien mehr Sauerstoff zugeführt, was dem Hund eine tiefere Atmung gibt und sich Sekret und Schleim lösen kann. Diese Therapieform wird häufig bei älteren und inaktiven Hunden angewendet.